Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Umweltingenieurwesen und Modellierung (M.Eng.) Fachbereich 8: Umweltingenieurwesen und Angewandte Informatik - TH OWL/Höxter
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVertiefung/Erweiterung ingenieurwissenschaftlicher Grundlagen; Modellierung von umwelttechnischen Systemen; Simulation umweltbezogener Prozesse und direkte Anwendung von Simulationsprogrammen durch die Studierenden in Computerpools; Studienrichtungsspezifische Vertiefung technischer Kenntnisse und Fähigkeiten; Schulung der Teamfähigkeit und der Führung von interdisziplinären Arbeitsgruppen; Projektplanung und -management; internationale Planungsaufgaben (in englisch)
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungProjektarbeiten und Masterarbeiten in bzw. zusammen mit Betrieben mit wissenschlaftlichem Anspruch
-
Besonderheiten in der internationen Ausrichtung des Studiengang6-36 Credits anrechenbar für die hochschulische Ausbildung in internationalen Projekten mit mind. einem ausländischen Partner
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot