Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Verbundstudiengang Maschinenbau (B.Eng.) Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik - FH Bielefeld
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Studium besteht zu ca. 70 % aus Selbststudienabschnitten und ca. 30 % aus Präsenzveranstaltungen an der Hochschule. Die Studieninhalte, die in Vollzeitstudiengängen Gegenstand von Vorlesungen sind, werden im Verbundstudium über didaktisch aufbereitete Selbststudienmaterialien (Lernbriefe) vermittelt. Darüber hinaus finden Übungen und Praktika in der Hochschule, in der Regel an jedem zweiten Samstag im Semester, statt. Eine Vertiefung ist in den Richtungen Produktionstechnik, Produktentwicklung und Weiterbildung möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIm Sinne der Leitziele verfolgt der Studiengang ein integratives Konzept der Entwicklung von Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz. So werden Praktiker*innen, die bereits Erfahrungen im Berufsleben gesammelt haben, durch die entsprechende Qualifizierung auf eine Führungsaufgabe vorbereitet.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot