Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Maschinenbau (M.Sc.) Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik - FH Bielefeld
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAufgrund exzellenter Industriekontakte können den Studierenden im Rahmen der Projektmodule anspruchsvolle und anwendungsnahe Themen für Projekt- und Masterarbeiten angeboten werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZiel des Masterstudiengangs ist es, Absolvent*innen für eine Tätigkeit im Bereich der computergestützten Entwicklung und Konstruktion zu qualifizieren. Dabei lernen sie, wissenschaftliche Methoden selbstständig einzusetzen und weiterzuentwickeln. Das Studium qualifiziert ebenfalls für weiterführendes selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten im Rahmen einer Promotion.
-
Außercurriculare AngeboteDurch das Praxisbüro des Fachbereichs werden Workshops, Trainings und individuelle Studien- und Karriereberatungen angeboten. Zu den Angeboten gehört auch das MINT-Mentoring Programm: Matching von Studierenden mit Unternehmensvertreter*innen. Werksbesichtigungen, Vorträge, Job Shadowing und Networking mit Unternehmen gehören ebenso zu den Angeboten an die Studierenden. Darüber hinaus finden Hackathons statt, bei denen es um Kreativität und Kommunikationsfähigkeit geht - gemeinsam im Team sollen Lösungen erarbeitet oder Produkte entworfen werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot