Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Energietechnik (M.Sc.) Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Uni Bayreuth
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVon Beginn ihres Masterstudiums an kommen die Studierenden in Kontakt mit vernetzter Forschung des in Bayreuth angesiedelten Zentrums für Energietechnik, welches Projekte mit aktuellen Schwerpunkten wie Energiewandlung, Energiespeicherung, Messtechniken und Sensorik beforscht. State of the art-Analysengeräte des Keylabs stehen den Studierenden zur Verfügung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie energietechnische Exkursion und wöchentliche Seminare mit aktuellen Forschungsthemen sind fester Bestandteil des Studiums. An der Universität Bayreuth gibt es jährliche Karrieremessen mit regionalen Arbeitgebern und global agierenden Unternehmen. Ein Lebenslauf-Check wird vom Karriereservice der Universität Bayreuth angeboten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot