Anglistik / Amerikanistik,
Studiengang
Englisch (M.Ed. Haupt-/Realschule)
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bereitet forschungsorientiert und durch berufsfeldspezifische Veranstaltungen sowie durch integrierte Praxisanteile (in den GHR 300-Studiengänge besonders ausgeprägt) auf das Lehramt an Haupt- und Realschulen vor. Er bietet Möglichkeiten der Durchführung innovativer Projekte, vor allem im Rahmen des Projektbandes; Abschlussarbeiten können in Forschungsprojekte eingebunden werden, außerdem gibt es zurzeit laufende Promotionsprogramme im Bereich der Lehr-Lernforschung, für die sich die Absolventinnen des Studiengangs bewerben können.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studiengänge des Master of Education für das Lehramt an Haupt- und Realschulen bereiten auf eine Tätigkeit im allgemeinen Schulwesen vor. Danach ist ein Eintritt in den Vorbereitungsdienst (Referendariat) möglich und notwendig, um als LehrerIn an Haupt- und Realschulen und Oberschulen sowie entsprechenden Zweigen an Gesamtschulen tätig zu sein. AbsolventInnen können zudem z.B. in privaten und kirchlichen Schulen, in Nachhilfeinstituten oder auf internationaler Ebene im Schuldienst tätig werden. Der Studienabschluss befähigt zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation.
-
SchlagwörterPraxis, Literatur, Kultur, Sprache, Fachdidaktik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot