Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Umwelttechnologie (M.Eng.) Fakultät Maschinenbau / Umwelttechnik - OTH Amb.-W./Amberg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Masterprogramm, aufbauend auf einem Bachelorabschluss, erweitert fachliche umwelttechnische Kompetenzen auf hohem Niveau, vertieft das analytisch-kritische methodische Vorgehen und bezieht die interdisziplinären Forschungskompetenzen der OTH Amberg-Weiden ein. Es stärkt soziale Kompetenzen (z.B. wissenschaftliches Vortragen und Publizieren). Die Absolventen sind zur selbstständigen wissenschaftlichen Arbeit befähigt, indem sie komplexe Problemstellungen analysieren und mit innovativen Methoden anwendungsorientiert lösen. Studierende werden zum lebenslangen Lernen befähigt und ermutigt.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungZusätzliche Qualifikationen aus dem Bereich der Managementkonzepte und -methoden sowie Methoden der Naturwissenschaften und der Führungskompetenz.
-
Außercurriculare AngeboteTechnik ohne Grenzen, Studienbegleitendes Kursangebot (z.B. Grow4Digital, Assessment Center Training), Careerday, Praxistage, Bewerbungsberatung und Jobbörse
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot