Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Angewandte Oberflächen- und Materialwissenschaften (M.Sc.) Fakultät Angewandte Naturwissenschaften - HS Esslingen
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsInterdisziplinäre Studieninhalte, optimale Einbindung der komplementären, sich gegenseitig ergänzenden Kompetenzprofile von 2 Hochschulen, hoher Anteil an Praktika im Studium, hervorragende Ausstattung der Labore, hoher Forschungsbezug durch aktuelle Beispiele aus angewandter F&E, eigenständig zu erarbeitende Referate zu aktuellen Themen aus F&E, Arbeit mit Original-Literatur, Versuche in den Praktika mit komplexeren Aufgabenstellungen, Beteiligung an Forschungsprojekten, hoher Praxisbezug durch an F&E-Experimente angelehnte Versuche, Exkursionen, Vorträge von Industrievertretern.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungInterdisziplinäre Studieninhalte, optimale Einbindung der komplementären, sich gegenseitig ergänzenden Kompetenzprofile von 2 Hochschulen, hoher Anteil an Praktika im Studium, hervorragende Ausstattung der Labore, hoher Forschungsbezug durch aktuelle Beispiele aus angewandter F&E, eigenständig zu erarbeitende Referate zu aktuellen Themen aus F&E, Arbeit mit Original-Literatur, Versuche in den Praktika mit komplexeren Aufgabenstellungen, Beteiligung an Forschungsprojekten, hoher Praxisbezug durch an F&E-Experimente angelehnte Versuche, Exkursionen, Vorträge von Industrievertretern.
-
Außercurriculare AngeboteMentES Mentoringprogramm mit Führungskräften aus der Wirtschaft; Exkursionen zu Fachmessen und zu Unternehmen; Teilnahme an Branchentreffs und Fachtagungen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot