Germanistik,
Studiengang
Germanistik (M.A.) Fakultät für Geistes- und Sozialwissenschaften - Karlsruher Inst. f. Technologie KIT
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangshervorragendes Betreuungsverhältnis, fachliche Schwerpunkte Literatur und Wissen, Kultur und Medien, Pflichtfach 'Geisteswissenschaften interdisziplinär' (gemeinsam mit dem MA-Studiengang EUKLID mit Lehrangeboten aus der Philosophie, Geschichte, Technikfolgenabschätzung, Kunstgeschichte); leichter Wechsel in den M.Ed.-Teilstudiengang Deutsch durch identisch angelegte und daher direkt anrechenbare Module.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungIntegration eines Berufspraktikums als Pflichtmodul, weitere Möglichkeiten des Besuchs von SQ-Veranstaltungen am House of Competence, im Unterschied zum BA-Germanistik allerdings nicht mehr als Pflichtmodul: hier z.B. vertiefende LV zum Wissenschaftlichen Schreiben und anderen überfachlichen Kompetenzen. Im MA-Germanistik werden zudem regelmäßig praxisorientierte LV angeboten: z.B. im Kooperation mit der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe (und ihrem Leiter Prof. Schmidt-Bergmann) oder durch LV renommierter Verlegerpersönlichkeiten, im WS 21/21 Thedl von Wallmoden, Wallstein-Verlag Göttingen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot