Germanistik,
Studiengang
Deutsch / Allemand (dt.-frz. Studiengang) (M.Ed.)
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Rahmen dieses Masterstudiengangs werden weniger Veranstaltungen als im Master of Education besucht, um dem größeren Umfang des Erstfachstudiums im deutsch-französischen Bachelor of Education gerecht zu werden.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungEnge Verzahnung von wissenschaftlichem Lehramtsstudium, Fachdidaktik, Bildungswissenschaften und Schulpraxis; Fortlaufend fachwissenschaftliche Veranstaltungen mit fachdidaktischem Anteil/fachdidaktischer Ausrichtung, unterrichtet von teilabgeordneten Lehrern und Fachleitern; Unterrichtsentwürfe als Prüfungsbestandteile; obligatorischer bildungswissenschaftlicher Anteil von ca. 1/5 des Gesamtstudiums; ein vertiefendes Praktikum (15 Tage).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot