Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Biomedical Engineering (M.Sc.) Fakultät Life Sciences - HAW Hamburg
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUnterrichtssprache ausschließlich Englisch. Hoher Grad der Profilierung in Bezug auf angewandte Forschung und Entwicklung mit Schwerpunkten auf Signalverarbeitung, Bildgebung und Kontrollsystemen. Praktische Vertiefungen der Vorlesungs- und Seminarinhalte in Form von Übungs- und Laborveranstaltungen. Hoher Anteil von Projektlernen (z.B. Research Seminar und Scientific Project).
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigung(1) Anteil der Masterarbeiten im Austausch mit Unternehmen > 90%; (2) Hoher Anteil von Labor-/Übungsveranstaltungen
-
Außercurriculare AngeboteExkursionen zu Messsen und Unternehmen; Arbeitskreis Medizintechnik Hamburg e.V. (AMH): Vereinigung von Absolventen und Dozenten des Studiengangs und Beschäftigten der Medzintechnik-Branche (u.a. Networking, Mentoring, Projektmarketing)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot