Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Maschinenbau/Mechanical Engineering (Joint Degree) (Mas)
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsThe joint Master degree course “Maschinenbau / Mechanical Engineering“ consequently offers the students the best requisites for a successful career in science or industry. Work can be found in the fields of product development, construction, material and manufacturing technologies, micromechanics, instrument engineering, technical optics, power engineering, vehicle and engine technology, technology management, mechatronics, control engineering and process engineering. Alumni are qualified to work in the field of research and development as well as on issues related.
-
Fachliche SchwerpunkteSystemtechnik, Produktionstechnik, allg. Maschinenbau
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAuslandsaufenthalt, 1 Jahr GATech; Der erzielte Abschluss befähigt sowohl zu Aufgaben der Forschung und Entwicklung als auch zu Fragestellungen aus Vertrieb und Management und erfüllt gleichzeitig die Voraussetzungen für eine Promotion, sowohl in Europa wie auch in den U.S.A.; zielorientierte Anwendung von grundlegenden Prinzipien, Konzepten und Methoden; verantwortungsvolle Umsetzung und Weiterentwicklung von Studieninhalten auf zukünftige Entwicklungen; systematische Analyse, Lösung und Validierung von komplexen Aufgaben; tiefgehende Fachkompetenzen in zwei ausgewählten Fachgebieten.
-
SchlagwörterMechanical Engineering, Simulation, System Dynamics, Automatic Control, Production, Technical Design




Legende: (S)=Studierenden-Urteil; (F)=Fakten; (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.