Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (B.Sc.) Fakultät Maschinenwesen - TU Dresden
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDurchgängige Modularisierung mit einsemestrigen Einführungsmodulen; fundiertes, ingenieurwissenschaftlich-technisches Grundlagenwissen mit naturwissenschaftlichen Komponenten; Spezialisierungen ab dem 5. Semester in den Profilempfehlungen Allgemeine Verfahrenstechnik, Bioverfahrenstechnik, Chemie-Ingenieurtechnik, Lebensmitteltechnik sowie Holztechnik und Faserwerkstofftechnik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungPraxisvorträge von Experten aus Industrie und Forschung; studentische Initiativen; Softskills in verschiedenen Modulen; Lehrveranstaltung; wissenschaftlichens Arbeiten; aktueller Themenbezug aus Forschung und Industrie in Lehre
-
Außercurriculare AngeboteCampus classics; diverse fakultative Lehrveranstaltungsangebote über die gesamte Universität; connectING-Stammtisch, diverse Stammtische der einzelnen Studienrichtungen; Lehrraum Fakultät Maschinenwesen; Starthelfer
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot