Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Verfahrenstechnik und Naturstofftechnik (B.Sc.)
Allgemeines
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDurchgängige Modularisierung mit einsemestrigen Einführungsmodulen; fundiertes, ingenieurwissenschaftlich-technisches Grundlagenwissen mit naturwissenschaftlichen Komponenten; Spezialisierungen ab den 5. Semester in den Profilempfehlungen Allgemeine Verfahrenstechnik, Bioverfahrenstechnik, Chemie-Ingenieurtechnik, Lebensmitteltechnik sowie Holztechnik und Faserwerkstofftechnik.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Absolventen sind durch ihr fundiertes naturwissenschaftlich-technisches Wissen, durch das Beherrschen von Fachkenntnissen sowie durch ihre Fähigkeit zur Abstraktion in der Lage, nach entsprechender Einarbeitungszeit in der Berufspraxis den grundlegenden Anforderungen auf dem Gebiet der Verfahrenstechnik und der Naturstofftechnik gerecht zu werden. Sie können ihr Wissen zur Anwendung bringen und die erworbenen Kompetenzen auf neue Problemkreise übertragen. Die Absolventen können Aufgaben aus verschiedenen Bereichen der Verfahrenstechnik und der Naturstofftechnik bearbeiten.
-
SchlagwörterBachelor, Chemieingenieur, Lebensmitteltechnik, Verfahrenstechnik, Bioverfahrenstechnik, Holztechnik, Faserwerkstofftechnik
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2016; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot