Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Management und Engineering im Bauwesen (M.Eng.) Fachbereich Bauwesen Geoinformation Gesundheitstechnologie - Jade HS/Oldenburg
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWenn Bauvorhaben in die Schlagzeilen geraten, liegt die Ursache häufig nicht in technischen, sondern in wirtschaftlichen, vertraglichen oder organisatorischen Problemen. Der Studiengang trägt dieser Tatsache Rechnung und fokussiert auf die Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Recht, Baubetrieb und Management. Hinzu kommen vertiefte technische Aspekte, die die Studierenden zusätzlich aus zwei technischen Vertiefungsrichtungen, "Konstruktiver Ingenieurbau" oder "Infrastruktur", wählen können. Das Studium fokussiert stark auf Projekte, die eine hohe Praxisorientierung bieten.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Beschäftigungsbefähigung wird insbesondere durch praxisnahe, umfangreiche (je 12 LP) und interdisziplinäre Projekte befördert, in denen unter Beteiligung externer Referenten aus der Praxis nicht nur technische, sondern auch kommunikative und soziale Kompetenzen erworben werden.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot