Architektur,
Studiengang
Integrative Technologies and Architectural Design Research (M.Sc.) Fakultät 1: Architektur und Stadtplanung - Uni Stuttgart
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsForschungsorientiert, international orientiert, interdisziplinär ausgerichtet, Entwurf und Fertigung von architektonischen Demonstratoren, Entwicklung und Anwendung computerbasierter Entwurfs-, Analyse- und Fertigungsmethoden, Kollaboration mit Biolog*innen der Universität Tübingen, gezielte internationale Zusammensetzung der Studierendengruppe, englischsprachig
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Praxisanteile und der Bezug zum Berufsfeld sind elementarer und integrativer Bestandteil des als Projektstudium konzipierten Studiengangs, insbesondere im Entwurf.
-
Außercurriculare AngeboteEnge Zusammenarbeit mit Exzellenzcluster "Integrative computatinal Design and Construction for Architecture/Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur" (IntCDC); Expert lectures mit internationalen Gästen; Exkursionen zu themenbezogenen Firmen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot