Bau- und Umweltingenieurwesen,
Studiengang
Verkehrsingenieurwesen (B.Sc.) Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften - TU Braunschweig
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang beinhaltet eine breit gefächerte Ausbildung im Bereich des Verkehrsingenieurwesens. Es werden dafür die wissenschaftlichen Grundlagen aus der Mathematik, der Informatik und aus den Ingenieur-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften vermittelt. Darin eingeschlossen sind die jeweiligen fachspezifischen Methoden und Fähigkeiten sowie eine breite berufsfeldbezogene Qualifikation unter Einbeziehung von überfachlichen Kompetenzen. Ein Fachpraktikum vermittelt einen direkten Praxisbezug.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Studierenden erwerben fundiertes Wissen über alle Verkehrsträger. Vermittelt werden ebenfalls grundlegende Kenntnisse aus dem Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie aus dem Bereich Architektur. Die Absolventinnen und Absolventen sollen in der Lage sein, selbstständig anspruchsvolle Aufgaben in unterschiedlichen Bereichen des Verkehrswesens zu übernehmen. Dazu gehören die Grundzüge der Konstruktion von Verkehrsmitteln, die Planung sowie der Bau und der Betrieb von Verkehrswegen, ebenso die Bearbeitung von interdisziplinären Aufgaben im Thema Mobilität und Infrastruktur.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot