Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Human Factors Engineering (M.Sc.) TUM School of Engineering and Design - TU München/Garching
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang kombiniert Ingenieurwissenschaften, Informnatik, Psychologie, Medizin sowie Bewegungs- und Gesundheitswissenschaft zur Vorbereitung auf integrative Forschung und Entwicklung. Der Studiengang verbindet wissenschaftliches und praktisches Wissen und thematisiert Wechselwirkungen zwischen Technik und sozialen Systemen. Ein Interdisziplinäres Projekt als Teamarbeit bereitet auf künftige Aufgabenstellungen vor.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigungstark interdisziplinäre Ausrichtung; praxisnahe Ausbildung, die Vermittlung von Methoden (Probandentests, Gestaltung, Implementierung) und vor allem Seminare und Praktika anstelle von Übungen; Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagen unterschiedlicher Disziplinen, als auch durch fächerübergreifende Zusammenarbeit
-
Außercurriculare AngeboteJob-Symposium
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot