Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik (M.Sc.) Fachbereich 15: Maschinenbau - Uni Kassel
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKeine Zulassungsbeschränkung.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungLehrbeauftragte aus der beruflichen Praxis, Einbindung von Alumni in die Lehre, Exkursionen zu Industrie und Wirtschaftsunternehmen, Abschlussarbeiten in Kooperation mir Firmen, Unternehmen und Verbänden, Berufsberatungsangebote im Rahmen des berufspraktischen Studiums, Unterstützung bei der Suche von Praktikumsstellen, Bezugnahme auf berufsfeldrelevante Aspekte in den Modulen und Lehrveranstaltungen; Studentische Projektarbeiten mit Berufsfeldbezügen; Kooperation mit Career Service u. UniKasselTransfer (www.uni-kassel.de/einrichtung/ukt/startseite/)
-
Außercurriculare AngeboteIndividuelle Coaching Angebote (Motivations-, Orientierungs- und Entscheidungsprobleme, Lernblockaden,Stressbewältigungsstrategien, Zeit- und Prüfungsmanagement, persönliche Krisen und finanzielle Sorgen, Vereinbarkeit von Familie und Studium); Umfangreiches Angebot zum Erwerb fachübergreifender Schlüsselkompetenzen (Schreibwerkstatt, Wissenschaftskompetenz, Personalführung etc.); Verpflichtendes Mentoring, Studentische Studierendenberatung, Buddy-Programm, Hackathons
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot