Elektrotechnik und Informationstechnik,
Studiengang
Engineering Science (B.Sc.) Fakultät für Elektrotechnik - Uni BW Hamburg
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang ist methodisch-wissenschaftlich und grundlagenorientiert ausgerichtet und vermittelt im ersten Teil Grundlagen aus dem Maschinenbau und der Elektrotechnik. In den beiden Schwerpunkten erfolgt die Vermittlung von berufsbefähigendem Wissen und entsprechenden Fähigkeiten. Der Studiengang ist vollständig in Englisch, durch eine begleitende deutsche Sprachausbildung ist der Übergang in die deutschsprachigen Master des Maschinenbaus und der Elektrotechnik möglich.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungInterdisziplinäre Studienanteile; Exkursionen; Einbindung in laufende Forschungsprojekte; Angebot von externen Abschlussarbeiten.
-
Außercurriculare AngeboteAußercurriculares Mentoring durch "Tandems" aus älteren Studierenden des Faches und Studierenden der Psychologie/Bildungs- und Erziehungswissenschaften. Kontaktangebote zu Alumni, Tag der Forschung, "Open Campus", diverse Sportangebote, Ermutigung/Unterstützung bei Teilnahmen an Studierendenwettbewerben (IEEE Student Contest, etc.), Kaminabende/Andachten/Gottesdienste etc. der Hochschulgemeinden, Berufsbezogene Veranstaltungen durch den militärischen Bereich, Solidaritätslauf, Modulangebote mit sozialer Komponente innerhalb der Interdisziplinären Studienanteile, diverse Förderpreise
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot