Maschinenbau / Werkstofftechnik,
Studiengang
Simulation and System Design (M.Eng.) Fakultät für Maschinenbau - HS Stralsund
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsSchwerpunkt: Entwurf, Berechnung und Simulation technischer, organisatorischer, wirtschaftlicher und logistischer Prozesse des Maschinenbaus. Zum Erreichen der Praxisrelevanz sind im Curriculum sehr viele Labore eingearbeitet. Kleine Gruppen in den Lehreinheiten; räumliche Nähe zu den Professoren und deren Ansprechbarkeit; Vorlesungen in seminaristischer Form. Englischsprachiger Masterstudiengang; angesprochen werden sollen auch ausländische Studierende, da in der Fakultät für Maschinenbau in den übrigen Studiengängen die Regel-Vorlesungssprache Deutsch ist.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungModul zum wissenschaftlichen Arbeiten, Präsentationen der Praxisberichte durch die Studierenden (nach Praxisphase) an jüngere Semester, Vorträge von Wirtschaftsvertretern, Exkursionen zu Industrieunternehmen, Praxisprojekte im Rahmen des Programms Interreg AV - Hochschule trifft Wirtschaft; Deutsch-polnischer Innovations Campus
-
Außercurriculare AngeboteMitarbeit in studentischen Teams: "Baltic Racing" [Formula Student], "MariTeam Racing" [Motorrad], "ThaiGer-H2-Racing" [Shell-Eco-Marathon], "Sundspace" [Raketenteam], Teilnahmemöglichkeit am Gründungswettbewerb "inspired - Der Ideenwettbewerb. In MV"; enge Verbindung mit dem Makerport als Innovationshub mit allen üblichen Formaten
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot