1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. Chemie
  5. Uni des Saarlandes/Saarbrücken
  6. Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät
  7. Materialchemie (M.Sc.)
Ranking wählen
Chemie, Studiengang

Materialchemie (M.Sc.) Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät - Uni des Saarlandes/Saarbrücken


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs konsekutiver Masterstudiengang, Präsenzstudium, vollzeit, auch teilzeit möglich
Regelstudienzeit 4 Semester
Credits insgesamt 120

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 13
Studienanfänger:innen pro Jahr <10
Absolvent:innen pro Jahr <10
Geschlechterverhältnis 46:54 [%m:%w]

Zulassung

Zulassungsmodus Keine Zulassungsbeschränkung

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    Der interdisziplinäre Masterstudiengang Materialchemie der Universität des Saarlandes bietet ein Studium an der Schnittstelle von Natur- und Ingenieurswissenschaften. Der Studiengang kann von Studierenden mit einem Bachelor-Abschluss in Chemie oder in Material- / Werkstoffwissenschaften belegt werden. Ziel dieses deutschlandweit bislang einzigartigen Studienganges ist es, die unterschiedlichen Denkansätze und Betrachtungsweisen von Chemikern und Materialwissenschaftlern zu verknüpfen. Es wird erwartet, dass die Absolventen überdurchschnittliche Berufsaussichten haben.
Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2021; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren