Erziehungswissenschaft,
Studiengang
Erziehungs- und Bildungswissenschaften (M.A.) Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften - Uni Oldenburg
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZiel des Studiums ist es, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten pädagogischen Handelns in den genannten Berufsfeldern theoriebasiert und forschungsorientiert zu erlangen, um auf dieser Grundlage pädagogisch intervenieren zu können, pädagogische Interventionsprozesse konzeptionell gestalten, organisieren und evaluieren und/oder pädagogisch bedeutsame Problemstellungen forschend bearbeiten zu können. Ein Schwerpunkt der Ausbildung liegt in der vertieften und forschungsorientierten Bearbeitung von Heterogenität und Differenz in sozialen Prozessen und ihrer Bedeutung für pädagogisches Handeln.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot