Architektur,
Studiengang
Architektur und Stadtplanung (B.Sc.) 6 Semester Fakultät 1: Architektur und Stadtplanung - Uni Stuttgart
Internationale Ausrichtung
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des Studiengangsspezieller Einführungskurs zu Beginn des Studiums, breite Ausrichtung der Basisausbildung in den ersten vier Semestern, Künstlerisches Schwerpunktmodul im 1. Semester, sehr umfangreiche Wahlmöglichkeiten im folgenden Fachstudium, Schwerpunkt Stadtplanung/Städtebau möglich. Bachelor International Plus ergänzend möglich mit einsemestrigem Auslandsstudium oder wahlweise Praktika im Ausland.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungDie Praxisanteile und der Bezug zum Berufsfeld sind elementarer und integrativer Bestandteil des als Projektstudium konzipierten Studiengangs. Hervorzuheben ist das große integrative Entwurfsprojekt im 4. Semester des Bachelorstudiengangs.
-
Außercurriculare AngeboteAbsolvent*innen-Ausstellung in Kooperation mit Industrie und Medien, Verleihung Absolvent*innenpreis; umfangreiches Vortragsangebot (Novemberreihe, Schwarzbrotreihe, ifag um sieben, Städtebaukolloquium, Ringvorlesung); umfangreiche Exkursionsangebote; Werkstatt-Angebote der Fakultät mit Betreuung durch Fachpersonal (Meister); Mentoring-Programm für Erstsemester (Teatime)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot