Maschinenbau, Material- / Werkstoff- und Prozessingenieurwesen,
Studiengang
Engineering Science (B.Sc.) Studienbereich Fachverbindende Ingenieurwissenschaften und Technologien (FIT) - TU Hamburg
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 20/21
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Bachelor-Studiengang ES bietet eine interessante Alternative für diejenigen, die einen Teil ihres Studiums an der TUHH in englischer Sprache und in einem internationalen Umfeld absolvieren möchten. Dieses Studienangebot richtet sich sowohl an ausländische wie auch an deutsche Studienbewerberinnen und Studienbewerber. Die Grundlagen aller Ingenieurstudienrichtungen werden ungekürzt vermittelt. Erst nach zwei Jahren erfolgt die Entscheidung für eine von insgesamt 4 Vertiefungrichtungen. In ES werden die meisten Lehrveranstaltungen in englischer Sprache abgehalten.
-
Maßnahmen zur Förderung der Beschäftigungsbefähigunghoher verpflichtender Praxisanteil (10-wöchiges Grundpraktikum + 12-wöchiges Fachpraktikum); "Nichttechnisches Angebot" (NTA, 6 ECTS) zur Persönlichkeitsausbildung; Neben klassischen Vorlesungen und Übungen werden die Lehrinhalte durch Praktika, Seminare oder Projekt-/problembasierte Lehrveranstaltung vermittelt
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot