Angewandte Naturwissenschaften,
Studiengang
Pharmazeutische Biotechnologie (M.Sc.) Fakultät Biotechnologie - HS Biberach
Allgemeines
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer konsekutive Masterstudiengang wird in Kooperation mit der Universität Ulm angeboten, wodurch die Studierenden einen Doppelabschluss einer Universität und einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften erwerben, was für eine folgende Promotion häufig günstig ist. Seine Schwerpunkte liegen einerseits im Bereich der angewandten Wissenschaften (Fermentation, Proteinaufreinigung), aber auch mit Fächern wie Stammzellen und der Durchführung von zellulären Bio-Assays. Darüber hinaus beschäftigt sich der Studiengang als einer der ganz wenigen mit der Arzneimittel-Zulassung und Qualitätskontrolle.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungMasterarbeit findet häufig extern statt (Industrie oder akademischer Bereich). Projektarbeiten mit Abschlussberichten an Industriestandards orientiert.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot