Germanistik,
Studiengang
Germanistik (B.A., polyvalent)
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer polyvalente BA Deutsche Philologie umfasst die Bereiche Neuere Literatur, Mediävistik (Ältere Sprache und Literatur) und Linguistik. Zusätzlich zur Fachausbildung wie im 2-Fach-BA erwerben die Studierenden in der Lehramtsoption die Voraussetzungen für den M.Ed. Die Übergreifenden Kompetenzen (im Hauptfach) ermöglichen dann Praxisbezug durch bildungswissenschaftliche Anteile, Fachdidaktik und berufsorientierende Praktika.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2019; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot