Mechatronik,
Studiengang
Mechatronik/Systems Engineering (M.Eng.) Fakultät Optik und Mechatronik - HS Aalen
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsMaster of Engineering mit starkem Praxisbezug, aber auch mit sehr anspruchsvollen, theoretischen Vorlesungen. Kooperation zwischen den Hochschulen Esslingen und Aalen, in die jede Hochschule ihre Stärken einbringt. Nur die besten Bachelor-Absolventen werden akzeptiert. Fokus ist das Erlernen und Anwenden von mechatronischen Entwurfs- und Simulationswerkzeugen. Ein Teamprojekt mit einem Industriethema über beide Theoriesemester soll die Themen Projektmanagement, Präsentation und Dokumentation verfestigen. Masterthesis in der Industrie.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungRegelmäßige Vortragsveranstaltungen mit Industrievertetern (Industriedialog Industrie 4.0). Frühzeitige Herstellung von Industriekontakten durch vorlesungsbegeleitende Projekte mit externen Partnern (Produktentwicklung, Industrieprojekt, Problem based Learning). Aalener Industriemesse, Regelmäßige Teilnahme an nationalen und internationalen Makeathons und World-Usability Day mit Workshops mit Industrievertretern, Messebesuche
-
Außercurriculare AngeboteTeilnahme an nationalen und internationalen Makeathons mit industriellen Partnern, Training von Teambuildung, Case Challenge und Softskills, Möglichkeit für die Studierenden zum Aufbau von Industriekontakten für Praxissemester und Bachelorarbeiten.(u.a. Packaging Valley, ITQ Smart Green Island)
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2022; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot