Jura,
Studiengang
German Law (LL.M.) Fachbereich Rechtswissenschaft - Uni Konstanz
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Ziel des LL.M.-Studiengangs im deutschen Recht ist eine Einführung in zentrale Bereiche des deutschen Rechts. Angeboten werden wissenschaftlich vertiefte und praxisorientierte Kurse in allen Rechtsgebieten (Zivilrecht, Strafrecht und Öffentliches Recht). Es handelt sich um einen zahlenmäßig kleinen Studiengang mit vielen individuellen Gestaltungsmöglichkeiten. Den Studierenden wird zur Betreuung eine Professorin/ein Professor zugeordnet. Sehr gute und gute Absolventinnen/Absolventen des LL.M.-Programms erhalten direkte Anknüpfungspunkte für eine eventuelle Promotion.
-
Außercurriculare AngeboteEs bestehen je 1 AG zur Anschauung der Praxis in den 3 Rechtsgebieten, bei denen Praktiker an der Universität aus dem Berufsleben informieren oder juristische Einrichtungen besucht werden. Im Schwerpunktbereich werden gezielt Anwälte und Richter sowohl für Zusatzlehrveranstaltungen eingesetzt, als auch Networking Events veranstaltet. Exkursionen ergänzen das Angebot. Am Fachbereich bestehen studentische Initiativen u.a. eine studentische Rechtsberatung, eine Refugee Law Clinic, eine JVA-Kontaktgruppe und ELSA. Der Career Service bietet eine Karrieremesse an.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot