BWL,
Studiengang
Digital Business Management (M.Sc., berufsbegleitend) Studienbereich Digital Business - FH Oberösterreich/Steyr (A)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsErstes FH-Uni Joint-Master Studium in Österreich mit Abschluss MSc in Digital Business Management; Digitale Geschäftsmodelle und Produkte entwickeln; umfassende Management- und Leadership Ausbildung; Methodenkompetenz und Problemlöseverständnis; Innovationsmanagement und Entrepreneurship als expliziter Studiengegenstand; berufsbegleitend auch an Uni Linz: 1 Blockwoche/Semester, Freitag ab Mittag und Samstag; Direkter Zugang zu einem Doktoratsstudium an der JKU.
-
Fachliche SchwerpunkteDigitale Geschäftsmodelle und -Prozesse; Entrepreneurship und Kreativität; Informationsmanagement und Strategie; Leadership; Planung, Finanzierung und Steuerung; Innovationsmanagement und Business Plan Entw.; Digital Marketing und Social Media; Recht im Digital Business; Electronic- und Mobile Commerce; Methoden in Forschung und Praxis; Interkulturalität, Gender-Studies, Mgmt.-Ethik
-
Außercurriculare AngeboteTeilnahme an Startup-Live (Entrepreneur-Veranstaltung mit Pitch-Training etc.); Teilnahme an Google Bootcamps für Ads-Zertifizierungen; Leader-Vorträge aus der Praxis (Gründer wie runtastic, Smorder, Lints, Smarter-Ecommerce etc.) und Lehrende aus etablierten Unternehmen wie Starzinger, Rosenbauer, Hofer, Vienna International Airport etc.).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot