BWL,
Studiengang
Master of Business Administration (MBA, dt.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaft - Uni Magdeburg
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang richtet sich an Berufstätige mit ersten akademischen Abschluss jeder Fachrichtung und jedes Berufsfeldes. Organisatorische Besonderheit: Der Unterricht findet regelmäßig freitags ab 17 Uhr und samstags ab 9 Uhr statt. Freie Wochenenden sind eingeplant. Klausuren finden über das Jahr verteilt statt. Jedes Modul ist kompakt aufgebaut, so dass ingesamt 30 Leistungen erbracht werden können, von denen 27 (d. h. drei Wahlmöglichkeiten) zur Berechnung der Endnote herangezogen werden. Online-Leistungsnachweise von zuhause und Studienbriefe machen das Studium flexibel.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Studiengang verbindet BWL und VWL sowie Theorie und Praxis; modularer Aufbau, Module Grundlagen, Controlling, Finanzen/Steuern, Operations, Marketing/Int. Management, Personal und Organisation, Verhalten, Globalisierung/Wirtschaftspolitik
-
Außercurriculare AngeboteAlle berufsbegleitenden Programme der FWW werden durch Praxisnähe geprägt. So findet ein regelmäßiger Austausch mit Unternehmen (durch die Studierenden selbst) statt. Darüber hinaus gibt es zentrale Veranstaltungen wie z.B. Alumnitreffen und/oder gemeinsame Abende mit Vertretern aus der Politik. Jeder Absolvent kann im Rahmen eines individuellen Abschlussgespräches Feedback geben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot