Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Business Intelligence & Analytics (M.Sc.) Fakultät für Wirtschaftswissenschaften - TU Chemnitz
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsKleingruppenarbeit, E-Learning-Angebote, Veranstaltungen von TU Bergakademie Freiberg anrechenbar, Fachvorträge, Praxisprojekte, exzellente Hard- und Softwareausstattung, Big Data Labor, intensive Betreuung durch Dozenten, zielgerichtete Ausbildung hinsichtlich der Bedürfnisse des Arbeitsmarktes durch besondere Beachtung aktueller Wirtschaftsinformatik-Themen und aktueller Forschungsschwerpunkte in Business Intelligence, Big Data Analytics, Data Mining und Customer Relationship Management.
-
Außercurriculare AngeboteKennenlern-Treffen, Challenges (z.B. Teilnahme Data Mining Cup), Informationsveranstaltungen, jährliches Grillfest.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot