Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - HS Aalen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang nimmt die Herausforderung an, Know-how-Träger an der Schwelle neuer digitaler Geschäftsmodelle mit Problemlösungskompetenz für die persönliche Entwicklung auszustatten. Neben der Entwicklung und Implementierung passgenauer IT Konzepte auf Basis neuester IT und Managementmethoden steht die Vermittlung sozialer Kompetenzen im Zentrum. Diversität und Wandel positiv zu begreifen und disziplinäre Schranken zu überwinden ist unerlässlich für den persönlichen Erfolg der Studierenden und der Wirtschaft. Dreh-und Angelpunkt ist dabei die gemeinsame Arbeit im Team an Praxisprojekten.
-
Außercurriculare AngeboteFür die Studierenden bestehen spezifische Angebote im außercurricularen Bereich. Neben Ideenwettbewerben und einem Makeathon nehmen die Studierenden auch an Gründungswettbewerben teil. Direkte Ansprache erlaubt ein individuelles Mentoring durch die Lehrenden, die die Studierenden in einschlägige Praxisprojekte einbinden. Diese ersten Kontakte mit der Berufspraxis erlauben den Einstieg in die Netzwerkbildung. Unterstützt wird dies durch die Alumni-on-Campus Reihe der Fakultät, bei der Alumni über ihre ersten Schritte in der Berufspraxis referieren und bei der Kontaktanbahnung behilflich sind.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot