Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (M.Sc.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - HS Aalen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Masterstudiengang zeichnet sich durch einen starken interdisziplinären Charakter und eine passgenaue Weiterentwicklung an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Informatik aus. Hier baut unser Angebot Fachkompetenz in den Bereichen Data Mining, Machine Learning, künstliche Intelligenz und Predictive Analytics auf. Inhaltlich steht der Wandel zur Industrie 4.0 mit Fokus auf Big Data im Kontext der Digitalisierung im Mittelpunkt. Durch Präsentationen, Teamarbeit und Projekte werden soziale Kompetenzen und die Fähigkeit zum eigenständigen und verantwortungsbewussten Handeln gefördert.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenESC Clermont Graduate School of Management, Frankreich
-
Außercurriculare AngeboteKleine Gruppengrößen erlauben es den Studierenden individualisierbare Angebote im außercurricularen Bereich zur Verfügung zu stellen. Besonders hervorzuheben sind dabei Ideen- und Gründungswettbewerbe. Die Einbindung in Forschungs- und Industrieprojekte ist die Basis für ein erfolgreiches Networking und Mentoring. Kleingruppenexkursionen, auch ins Ausland, Zertifikats- und Programmierkurse, bieten zusammen mit Freizeitaktivitäten vor Ort Gelegenheit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot