Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Business and Security Analytics (M.Sc.) Fakultät Informatik - HS Albs.-Sig./Albstadt
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsZwar liegt der Schwerpunkt des Studienganges Business Analytics bei den Technologien für die Datenanalyse mit einem besonderen Akzent auf die Verarbeitung von großen Datenmengen. Doch kommen die IT-gestützten Methoden zum Führen von Unternehmen, die innovativen Internet-, Mobile- und Cloud-Computing Technologien sowie die IT-Sicherheit-Konzepte als eine wesentliche Ergänzung hinzu. Zu allen Vorlesungen gibt es umfangreiche Praktika, Projekte oder Fallstudien zur Ergänzung und Vertiefung der Lerninhalte. In dieser Kombination kann der anspruchsvolle Stoff praxisnah erarbeitet werden.
-
Außercurriculare AngeboteHackathon, Career Center: Business Knigge Kurs, Bewerbungsunterlagen Check, Assessment Center Training; Meet the Boss (Förderverein der Hochschule); professionelles Scrum Master Training mit Zertifizierung (in Zusammenarbeit mit VDI); Design Thinking (in Zusammenarbeit mit VDI); Studium generale: Business English, technical English, Spanisch, Französisch, Chinesisch, MS Office Kurse; School of Entrepreneurship / Start-up Manager.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot