Soziale Arbeit,
Studiengang
Soziale Arbeit & Management (B.A.)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit WS 14/15
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsUmfassende Ausbildung im Bereich sozialer Arbeit, mit Schwerpunktwahl auf Familien- & Jugendarbeit oder Diversity & Inklusion. Betriebswirtschaftliches Basiswissen & Managementkenntnisse für die Vorbereitung auf leitende Positionen im sozialarbeiterischen Arbeitsfeld ist Bestandteil des Studiums. Mit dem Abschluss Bachelor of Arts erwerben die Studierenden die staatliche Anerkennung zur/m Sozialarbeiter/in (mind. 100 Tage Studium in der Praxis). Ziel: Ausbildung zur/m staatl. anerk. Sozialarbeiter/in in verschiedenen Aufgabenfeldern mit Kompetenz zur Leitung sozialer Einrichtungen (B.A.). Hohe Praxisorientierung durch Praxisprojekte & praxisorientierter Hochschullehrer. Die Struktur in Trimestern mit vorgegebenen Modulen ermöglichen effizientes und gut strukturiertes Studium.
-
SchlagwörterSoziale Arbeit, Sozialwesen, Sozialarbeit, Sozialmanagement
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot