BWL,
Studiengang
Tourismus & Event Management (B.A.) Fakultät Betriebswirtschaft - FH Dresden (priv.)
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIn Tourismus & Event Management (B.A.) werden Studierende für Karrieren in den beiden eng verzahnten Branchen vorbereitet. Neben dem Basiswissen in Tourismus und Event werden betriebswirtschaftliche Grundlagen mit hohem Praxisbezug vermittelt. Im Laufe des Studiums erfolgt eine Fokussierung auf trendorientierte Geschäftsmodelle mit Bezug auf Digitale Transformation und Nachhaltigkeit. Ein enger Austausch mit Professor(inn)en, kleine Gruppen und Projektarbeiten verstärken die individuelle Förderung. Wichtiger Bestandteil sind zudem die Sprachausbildung sowie das integrierte Auslandssemester.
-
Außercurriculare AngeboteGastvorträge, Workshops und Networking Events mit Unternehmensvertreter(inne)n und Absolvent(inn)en, Exkursionen zu Unternehmen, Messen sowie Branchenevents, Trainings (z.B. zu Präsentation, Bewerbungsunterlagen), Fremdsprachenkurse (z.B. Chinesisch), In-House-Konferenzen mit Zugang für aktuell Studierende, Thementage mit Praxisvertreter(inne)n, Begleitung der Teilnahme an (studentischen) Wettbewerben, Professoren agieren als Mentoren bei Gründungsprojekten, Unterstützung bei der Beantragung von Projektförderungen und der Durchführung eigener Events, Ausrichtung internationaler Summer Schools.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot