BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (B.Sc.) Studiengang Betriebswirtschaftslehre - HS Hamm-Lippstadt/Lippst.
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDer Studiengang bietet umfassende Wahlmöglichkeiten, so dass Studierende individuell entscheiden können, die gesamte Bandbreite der BWL kennenzulernen oder aber sich im Hinblick auf den späteren Beruf eng zu fokussieren. Der Studiengang zeichnet sich insbesondere durch die interdisziplinären Schwerpunkte wie „Marketing & Design“ aus und vermittelt den Studierenden so wichtige Kompetenzen für das Berufsleben. Alternativ können Studierende sich mit dem Schwerpunkt „Familienunternehmen & Mittelstand“ eher regional fokussieren oder aber mit „International Studies“ international ausrichten.
-
Außercurriculare AngeboteAußercurriculare Angebote in Form von z.B. Workshops und Wettbewerben dienen insbesondere der Vernetzung der Hochschule mit Unternehmen aus der, insbesondere regionalen, Wirtschaft. So findet beispielsweise jedes Jahr ein Einkommensteuerworkshop für Studierende des ersten Semesters statt, der durch eine regionale Steuerberatungskanzlei durchgeführt wird. Des Weiteren gibt es einmalige Angebote, z.B. einen Wettbewerb, bei dem Studierende zusammen mit einem lokalen Unternehmen ein Nachfolgenutzungskonzept für eine Seenlandschaft entwickeln.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot