BWL,
Studiengang
Accounting, Finance, Controlling (M.Sc.) Fachbereich Wirtschaft - HS Fulda
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsBesondere Fächerkombination im Hinblick auf Vermittlung von theoretisch fundierten Fachkompetenzen, die typischerweise für das Berufsfeld Rechnungswesen, Finanzen und Controlling (CFO-Bereich) relevant sind. Modul „Relevante Grundlagen der BWL“ und die „Accounting-Veranstaltungen“ werden durch ein „Web Based Training“ begleitet. Anhand von Fallstudien kontrollieren die Studierenden ihren Lernstand zu den in der Veranstaltung besprochenen Themengebieten. Nach Durchführung der Tests erhalten die Studierenden die prozentuale Auswertung der Ergebnisse sowie die richtigen Lösungen mit Erläuterung.
-
Fachliche SchwerpunkteDas Studium qualifiziert durch Erlangung vertiefter betriebswirtschaftlicher Kenntnisse, Fähigkeiten und Schlüsselqualifikationen in den Bereichen Rechnungswesen, Finanzierung und Controlling branchenübergreifend für verantwortungsvolle Führungsaufgaben und anspruchsvolle Expertenpositionen im CFO-Bereich in Bank-und Versicherungswirtschaft, Unternehmenberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung.
-
Außercurriculare AngeboteTeambuilding-Workshops für Studienanfänger; Praxismentoring (Beratungsangebote durch Praxisreferentin); Vortragsreihen des Fördervereins und eine Vortragsreihe zum Unternehmensrecht mit vielen Praxispartnern; Karriereberatung; Selbsteinschätzungstraining, Bewerbertraining, Assessment-Center-Training); Regelmäßige Exkursionen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot