Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen - Energiewirtschaft (M.Sc.) Fakultät Management, Kultur und Technik - HS Osnabrück/Lingen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden lernen die wirtschaftlichen, technischen und politischen Einflussfaktoren der Energiewende kennen und verstehen. Bestehende Vorkenntnisse werden vertieft und um ökonomische und technische Aspekte der Energiewirtschaft erweitert. Durch Kooperationen mit Unternehmen der Region werden aktuelle Themen an der Schnittstelle von Wirtschaft und Technik mit hohem Praxisbezug bearbeitet. Die Studierenden erleben anwendungsorientierte Forschung und entwickeln zukunftsfähige Konzepte für die Energiewende.
-
Außercurriculare AngeboteEs werden außercurriculare Kurse angeboten, u.a. Energiebeauftragte/r, Umweltbeauftragte/r. Im Rahmen der "Campus Convention" können Studierende Ergebnisse von Projekten und Abschlussarbeiten einem interessierten Publikum vorstellen. Die besten Arbeiten werden mit Preisen ausgezeichnet.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot