BWL,
Studiengang
Management und Entrepreneurship (MBA) Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik - FH Aachen
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDas Programm richtet sich an Absolvent(inn)en aller Fachrichtungen (BWL in Ausnahmen), angehende Führungskräfte und Gründungswillige, die sich Kenntnisse und Fähigkeiten in der Unternehmensführung und den Methoden des Entrepreneurship aneignen wollen. Mehr als dreißig Dozentinnen und Dozenten aus Wissenschaft und Wirtschaftspraxis geben ihr fachliches Wissen und ihre vielfältigen Praxiserfahrungen an die Studierenden weiter. Alle Veranstaltungen finden am Freitagabend und Samstags statt.
-
Fachliche SchwerpunktePersönlichkeitsentwicklung; Rechnungswesen; BWL; Unternehmensführung; Recht u. Steuern; Managementprozesse; Methoden des Entrepreneurship (u.a. Digitale Transformation; Marketing 4.0. ). Wahlmodule u.a.: Innovationsmanagement; Servicemanagement; Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle; Unternehmensaufbau und -entwicklung; Internationales Management; Projektmanagement; Produktionsmanagement
-
Außercurriculare AngeboteNetworking Events wie "Tag der Entrepreneure" und "Zu Gast bei Alumni" in den Unternehmen der Alumni; Exkursionen zu innovativen Start-ups und Forschungseinrichtungen im Bereich "Digitale Transformation"; Teilnahme am "Unternehmerseminar" der FH Aachen möglich; Begleitung von Gründungsvorhaben.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot