BWL,
Studiengang
Financial Management (M.Sc., 3 Sem.)
Bemerkung
Studiengang im Aufbau seit SoSe2015
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Wahl der der drei Streams Risk & Insurance, Finance und Accounting & Controlling eröffnet den Weg in eine Orientierung entsprechend eigener Interessen und Fähigkeiten. Darüber hinaus ermöglicht die Spezialisierung eine fundierte Grundlage für die zunehmende Komplexität beruflichen Anforderungen im Bereich der Finanzdienstleistungen und quantitativen Unternehmenssteuerung-/ Planung. Ferner kommen die Absolvent(inn)en durch das Erlangen eines quantitativeren Qualifikationsprofils für Bereiche wie Wirtschaftsprüfung und Beratung als geeignete Kandidaten in Frage.
-
Fachliche SchwerpunkteRisk and Insurance, Finance, Accounting and Controlling.
-
Maßnahmen zur Förderung der BeschäftigungsbefähigungAnwendungsorientierte Komponenten & stark wissenschaftlich basierte Lerneinheiten qualifizieren mit gezieltem Aufbau einer umfassenden Managementkompetenz für die Übernahme höherer Führungsaufgaben in Unternehmen & staatlichen Institutionen. Mit der entsprechenden Profilbildung in den drei Streams wird in zahlreichen Lerneinheiten mit Referaten, Präsentationen, Gruppenarbeiten & Fallstudien die Persönlichkeitsentwicklung der Studierenden systematisch gefördert. Durch die damit verbundenen Diskussionen in den Arbeitsgruppen wird die Relevanz von gesellschaftlich & ethischen Aspekten vermittelt.
-
SchlagwörterFinancial Management, Finance, Risk, Insurance, Controlling, Accounting, Managementausbildung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Professoren-Urteil
Datenstand 2017; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Eine ausführliche Beschreibung der Methodik findest du im CHE Ranking Methodenwiki.
Verlagsangebot