BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft für New Public Management (MBA, berufsbegleitend/Verbundstudiengang) Fachbereich Wirtschaft - FH Dortmund
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsWeiterbildender, berufsbegleitender Verbundstudiengang für Beamte und Angestellte in der öffentlichen Verwaltung oder in Non-Profit-Organisationen. Fernstudium mit Präsenzverantaltungen, E-Learning-Plattform, regelmäßige Chat-Stunden und Case Studies.
-
Fachliche SchwerpunkteRichtet sich an Beamte und Angestellte in der öffentlichen Verwaltung oder in Non-Profit-Organisationen, die eine höhere Führungsposition anstreben. Ziel des Studiengangs ist die Ausbildung von Reformmanagern, die Veränderungsprozesse auf der Basis des New Public Management anstoßen und erprobte Management-Strategien der Privatwirtschaft auf den öffentlichen Bereich übertragen und anwenden können.
-
Außercurriculare AngebotePraxisorientiertes Studium (Fachvorträge aus der Praxis).
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot