BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaft und Steuern (B.A., dual) Fachbereich Wirtschaft - FH Münster
Allgemeines
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Einrichtung ausbildungsintegrierter, dualer Studiengänge ist im steuerlichen Bereich innovativ und wird als Maßnahme zur Sicherstellung eines ausreichenden Berufsnachwuchses derzeit von den Steuerberaterkammern stark unterstützt. Das berufsbegleitende Studium bietet für Studierende die Möglichkeit, Berufsausbildung und Studium parallel auszuüben. Damit können die Unternehmen attraktive Ausbildungsplätze anbieten, die qualifizierte Mitarbeiter(innen) für die steuerberatenden Berufe generieren.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung, Gremien auf Fachbereichseben; 50% Praxispartneranteil in den Gremien, Praxispartner sind in den Gremien stimmberechtigt, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre nicht vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteDer Großteil der theoretischen Lehre findet an der FH Münster statt. Der berufsschulische Teil kann an Berufsschulen in Bielefeld, Münster oder Recklinghausen gewählt werden.
-
Dualer Studienverlauf: BranchenSteuerberatung
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot