BWL,
Studiengang
Betriebswirtschaftslehre (M.A.) Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Koblenz/Remagen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsDie Studierenden haben die Möglichkeit sich in einen der beiden verschiedenen zukunftsorientierten Wirtschaftszweige zu vertiefen. Dies ist zum einen die Verbindung von E-Business mit Logistik und zum anderen Gesundheits- und Sozialmanagement. Für beide Bereiche gibt es eine 13-wöchige Praxisphase, intensive und kleine Kurse im Bereich der überfachlichen Qualifikationen sowie die Vermittlung von ausgeprägtem betriebswirtschaftlichen Wissen.
-
Fachliche SchwerpunkteDer Studiengang umfasst eine weiterführende betriebswirtschaftliche Ausbildung nach einem ersten berufsbefähigenden Hochschulabschluss, gepaart mit zusätzlichen branchenspezifischen Ausbildungsinhalten in den Vertiefungsrichtungen „Logistik und E-Business“ sowie „Gesundheits- und Sozialmanagement“. Darüber hinaus werden überfachliche und internationale Kompetenzen vermittelt.
-
Außercurriculare AngeboteEs werden zusätzliche Kurse für verschiedene Anwendungsprogramme angeboten (z.B. Excel oder SAP). Daneben gibt es Ringvorlesungen zu unterschiedlichen Themen sowie Fachvorträge von Praxisvertreterinnen und Praxisvertretern.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot