Wirtschaftsingenieurwesen,
Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) Fakultät Wirtschaftswissenschaften - HTW Dresden
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsAbschluss „Master of Engineering“; Gewisse Fokussierung auf Ressourcenmanagement und Produktmanagement; Wirkliche Verknüpfung technischer und wirtschaftlicher Inhalte; Praxisorientierung (Fachhochschule, praxiserfahrene Professor(inn)en etc.; Modul International Project and Industrial Process Management; Beginn jeweils im Sommersemester; Internationale Ausrichtung; Kleine Gruppen; Zweites Fachsemester auf Englisch; Viele Wahlpflichtmodule in Englischer Sprache; Auslandssemester möglich.
-
Außercurriculare AngeboteEinführungsveranstaltung durch die Fakultät mit teambildenden Maßnahmen; Praxismentoring; Exkursionen zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen; Networking Events; Hackathon/Design Challenges; Case Challenges; Abschlussball; Studium Integrale: Sehr großes Angebot an Schlüsselkompetenzen, Sprachen und fachfremden Modulen; Hochschulsport.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot