Wirtschaftsrecht,
Studiengang
International Business Law (LL.B.) Fakultät Wirtschaftsrecht - HS Schmalkalden
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsGutes Betreuungsverhältnis Professoren zu Studierenden; Integration von Inhalten und Praxis des internationalen Wirtschaftsrechts in zahlreiche Module; Wahlpflichtmodule in englischer Sprache; praxisorientiertes Konzept bei den Schwerpunkten - Schwerpunkt 2 an ausländischer Hochschule; ausgezeichnete überobligatorische Betreuung der Studierenden; praxisorientierte Kombination von Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften mit internationalem Schwerpunkt; obligatorisches Auslandssemester und -praktikum (20 Wochen); Bachelorarbeit auf Englisch.
-
Außercurriculare AngeboteTeilnahme an Wettbewerben (Legal Tech, Moot Court Steuerrecht); Teilnahme an Fachkonferenzen auch für Studierende mit finanziellem Zuschuss durch Fakultät; regelmäßige Teilnahme an Simulationen Tagung Europäischer Rat (SUNY Model EU); Fach-Exkursionen.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot