VWL,
Studiengang
Angewandte Volkswirtschaftslehre (B.A.) Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - HS Osnabrück
Allgemeines
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVermittlung disziplinübergreifenden Fachwissens von VWL, BWL, Quantitative Methoden, Recht, Politik, Ethik und Geschichte; Pluralistische Ausgestaltung der Studieninhalte; Integriertes Auslandsstudiensemester; 150 Partnerhochschulen weltweit; großer Wahlpflichtbereich; Anwendungsbezug durch integriertes Praxissemester, Empirisches Projekt, Exkursion zu Arbeitgebern von Volkswirten; Entwicklung der Studierfähigkeit in Englisch; Durchgehende Ausbildung von Schlüsselqualifikationen; Kleine Studiengruppen; Kompaktkurse und Propädeutika; Intensive Betreuung; Lehrsprachen Englisch und Deutsch.
-
Joint-Degree-PartnerhochschulenNapier University, Edinburgh, Großbritannien; Universidad La Sabana, Chía, Kolumbien.
-
Außercurriculare AngeboteJedem VWL-Studierenden (m/w) wird ein Akademischer Ratgeber zugeteilt, der ihn in akademischen Fragen durch das Studium begleitet. Der Akademische Ratgeber ist im späteren Studienverlauf der Betreuer des Praxissemesters. Karriere Café: Absolvent(inn)en berichten aktuellen VWL-Studierenden von ihrem Werdegang und ihrem Berufsalltag. Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken. "Erfahrungsberichte live": Rückkehrer aus Auslands- und Praxissemester berichten Erst- und Drittsemestern von ihren Erfahrungen und stehen für Fragen zur Verfügung. 1x je Semester jahrgangsübergreifender VWL-Stammtisch.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot