Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Studiengang Wirtschaftsinformatik - DH Gera-Eisenach/Gera
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIm Unterschied zu den beiden anderen Informatik-Studiengängen entsprechen die Inhalte der Mathematik-Ausbildung überwiegend denen der Wirtschafts-Studiengänge.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung, Gremien auf Hochschulebene; Gremien auf Studiengangsebene; 50% Praxispartneranteil in den Gremien, Praxispartner sind in den Gremien stimmberechtigt, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung Lernortegutes Betreuungsverhältnis an der DHGE - 16 Studierende je Lehrkraft; 2004 errichteter Campus mit Bibliothek in 2017 saniertem historischen Gebäude; Campus der kurzen Wege, moderne Labore; Mensa in historischem Gebäude; sehr gutes Betreuungsverhältnis bei den Praxispartnern - normalerweise ein (bis max. drei) Studierende je Betreuer; betriebliche Ausbildung läuft planmäßig und zielgerichtet gemäß eines vorab eingereichten und geprüften Rahmenplans für die betriebliche Ausbildung
-
Dualer Studienverlauf: BranchenÖffentlicher Dienst, Banken und Versicherungen, Groß- und Einzelhandel, Dienstleistungswirtschaft, Industie und produzierendes Gewerbe, Handwerk, E-Commerce
-
Außercurriculare AngeboteZusatzqualifikationen (IHK-Facharbeiterprüfung, Zertifizierungsprüfungen für Datenschutzbeauftragte, Zertifizierungsprüfungen für IT-Sicherheitsbeauftragte), Abschlussfahrten.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot