Wirtschaftsinformatik,
Studiengang
Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) Studienbereich Wirtschaft - BA Sachsen/Bautzen
Duales Studium
Internationale Ausrichtung
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsIndividuelle Betreuung, Ausrichtung auf die Anforderungen der Praxispartner und angenehmes Lernklima.
-
Instrumente der Verzahnung von Theorie- und Praxisphasen und Elemente der institutionellen Verzahnung im Dualen StudiumPraxispartner vertreten in Gremien zur Qualitätssicherung, Gremien auf Hochschulebene, Gremien auf Fachbereichsebene, Gremien auf Studiengangsebene; 33% Praxispartneranteil in den Gremien, Praxispartner sind in den Gremien stimmberechtigt, Mitwirkung des Praxispartners in der Lehre nicht vorgesehen
-
Dualer Studienverlauf: Betreuung LernorteVorlesungen nur in kleinen Gruppen (seminaristisch), Studiengangsleitung als ständiger Ansprechpartner
-
Dualer Studienverlauf: BranchenIT, Industrieunternehmen jeder Branche,Dienstleister,Energieversorgung, Energiewirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Wasser, Abwasser und Entsorgung, Gesundheits- und Sozialwesen
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot