1. Was soll ich studieren?
  2. CHE Hochschulranking
  3. Fächer
  4. BWL
  5. HS Esslingen
  6. Fakultät Graduate School
  7. International Industrial Management (MBA)
Ranking wählen
BWL, Studiengang

International Industrial Management (MBA) Fakultät Graduate School - HS Esslingen


Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert

Allgemeines

Art des Studiengangs Vollzeit-Präsenzstudiengang
Regelstudienzeit 3 Semester
Credits insgesamt 90
Interdisziplinarität Credits aus anderen Disziplinen: General Management (18), Sustainable Production and Technology (18), Digital Transformation (18)
Praxiselemente im Studiengang
Schlüsselkompetenzen Schlüsselkompetenzen sind überwiegend in andere Module integriert, es gibt aber auch ein eigenes Modul, Credits erwerbbar

Studierende und Abschlüsse

Anzahl der Studierenden 45
Studienanfänger:innen pro Jahr 45
Absolvent:innen pro Jahr 18
Abschlüsse in angemessener Zeit keine Angaben
Geschlechterverhältnis 67:33 [%m:%w]

Internationale Ausrichtung

Anteil ausländischer Studierender 100,0 %
Anteil fremdsprachiger Lehrveranstaltungen 100,0 %
Auslandsaufenthalt kein Auslandsaufenthalt vorgesehen
Gemeinsames Studienprogramm mit ausländischer Hochschule nein
Internationale Ausrichtung: Auslandsaufenthalte
Internationale Ausrichtung: Studierendenmobilität
Internationale Ausrichtung: Fremdsprachenanteil
Internationale Ausrichtung: Credits für interkulturelle Kompetenzen
Internationale Ausrichtung des Studiengangs Studiengang nicht gerankt

Zulassung

Zulassungsmodus Zulassungsbeschränkung, 25 Plätze

Arbeitsmarkt- und Berufsbezug

Kontakt zur Berufspraxis: Praktikum/Praxisphase
Kontakt zur Berufspraxis: praxisorientierte Lehrveranstaltungen
Kontakt zur Berufspraxis: Externe Praktiker:innen
Kontakt zur Berufspraxis: Abschlussarbeiten im Austausch mit der Praxis
Kontakt zur Berufspraxis im Studiengang

Profil des Studiengangs

Verteilung von Pflicht- und Wahlpflicht-Credits auf verschiedene Bereiche

Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang

  • Besonderheiten des Studiengangs
    The Esslingen MBA is designed for STEM graduates with management ambitions. It focuses on operations & supply chain management, marketing, strategy & leadership, finance & business planning. It is ranked among the top MBA programs in industrial Management worldwide. The close relationship to the industry enables students to put theory into practice. Courses include lectures, workshops, team projects, and hands-on learning activities such as company visits and real case studies. Students specialize during the mandatory master's thesis in the industry.
  • Fachliche Schwerpunkte
    Students in The Esslingen MBA in International Industrial Management can tailor their studies with a focus to support the future career. Majors: General Management; Sustainable Production and Technology; Digital Transformation
  • Außercurriculare Angebote
    MBA students can volunteer for Esslingen’s racing Formula Student team, contributing in finance, marketing, quality, sales and project management, in their ability to evaluate projects and develop a business plan. They accompany the team to their venues in Europe: our Formula Student team is usually among the Top 5 worldwide. Professors assist students in “How to apply in Germany” and supervise them during their corporate project report and master´s thesis. In these six months, students apply their specialist knowledge and enhance their problem-solving skills in a company.

Mehr Informationen zum Standort

Spitzengruppe
Mittelgruppe
Schlussgruppe
nicht gruppiert
(S)=Studierenden-Urteil   (F)=Fakten   (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot
Studienorientierung
Zeit Studienführer

Mehr Infos zum Ranking und rund um das Thema Studienwahl gibt es hier zum Nachlesen. Mehr erfahren