BWL,
Studiengang
International Fashion Business (B.Sc.) Fakultät Textil & Design - HS Reutlingen
Allgemeines
Internationale Ausrichtung
Arbeitsmarkt- und Berufsbezug
Profil des Studiengangs
Weitere Angaben des Fachbereichs zum Studiengang
-
Besonderheiten des StudiengangsVierjähriger wissenschaftlicher Fashion-BWL-Studiengang, Berufsmöglichkeiten in der internationalen Fashion-Branche; Praxissemester; Pflicht-Auslandsstudiensemester; Auslandsexkursion; enge Vernetzung mit Unternehmen in Form von Vorträgen, Exkursionen, Seminarthemen; Forschung; vier wissenschaftliche Seminare; Basiseinblick in die Textiltechnologie; Studierende organisieren hauseigene Karrieremesse contexme; Fashion and Textile Ressource Center mit modernster Technologie für mobiles Eye-Tracking und Marktforschung; Maschinenhallen vom Rohstoff bis zum Endprodukt für Textil und Bekleidung.
-
Außercurriculare AngeboteMentorenprogramm für die Betreuung der Erstsemester, Running Dinner, Ringvorlesung Nachhaltigkeit, Sustainability, Vorträge externer Unternehmensvertreter, internationale und nationale Exkursionen mit textilem Hintergrund; Textilmesse Futurtex; Firmenkontatktmesse contexme.
Mehr Informationen zum Standort




(S)=Studierenden-Urteil (F)=Fakten (P)=Urteil von Professorinnen und Professoren
Datenstand 2020; Daten erhoben vom CHE Centrum für Hochschulentwicklung. Auf dessen Seiten findet sich auch eine ausführliche Beschreibung der CHE Ranking-Methodik.
Verlagsangebot